SWISSRADIODAY
Das führende Branchentreffen der Schweizer Radio-Industrie.
ABOUT
Der SwissRadioDay ist das grösste und führende Branchentreffen der Schweizer Radioindustrie.
Dank der grossen Präsenz von EntscheidungsträgerInnen, RadiomacherInnen und -interessierten ist der SwissRadioDay seit zwei Jahrzehnten der Fixpunkt im Radiojahr. In Fachreferaten, Diskussionen und Workshops werden inhaltliche und technische Branchenneuheiten präsentiert und die Zukunft des Radios diskutiert.
Seit 1999 veranstalten die SRG und Privatradios (VSP & RRR) zusammen den SwissRadioDay. Der SwissRadioDay ist die einzige Veranstaltung für Vertreter aller Sprachregionen der Schweiz, die ganz dem Medium Radio gewidmet ist.
Auch der Verband Unikom und das DAB+-Netzwerk digris sind im SwissRadioDay eingebunden.
Swisscom Broadcast ist der langjähriger Presenting Partner und der SwissRadioDay wird weiter unterstützt von der SUISA, Swissperform, SwissMediaCast, IFPI und Audion.
Der SwissRadioDay wird im Auftrag der RadioEvents GmbH, einer gemeinsamen Gesellschaft von der SRG, VSP und RRR, von Darryl von Däniken organisiert.


08:00 - Türöffnung, Empfang und Registration für Networking mit Kaffee & Gipfeli
09:15 - SRD Start
Der SRD22 wird wieder im Zürcher Kaufleuten stattfinden - begleitet von einem Live Video-Stream für die, die nicht vor Ort sein wollen oder können.
Im Programm präsentieren wir zahlreiche spannende Themen und Diskussionsrunden, die unsere Radiobranche bewegen.
Moderiert von Maria Victoria Haas.
10 Minuten mit Günther Giovannini
CEO, Fonoteca Nazionale Svizzera
Acast und Radio: Distribution als Königsdisziplin
mit Adam Uytman, Business Development Director
Neue Räume für konvergente Medienproduktion
mit Nathalie Wappler, Direktorin, SRF
und Florian Wanner, Head of Radio, CH Media
Moderiert von: Maria Victoria Haas
Radio ohne UKW - who cares!
mit Bernard Maissen, Direktor, BAKOM
10 Minuten mit Jean Zuber
CEO, Swiss Music Export
MAZ präsentiert: Sound Design
Mehr als Dekoration - Das Potenzial von Sounddesign
mit Lukas Fretz, Podcast Journalist für NZZ, Pro Helvetia, ETH & SRF
Radio SRF Virus Remixed!
mit Alexander Blunschi, Leiter SRF3, und
SRF Virus Moderatorin, Gabriela Mennel, SRF Virus
Sendungen für Kinder
Die Herausforderung der Mündlichkeit in der Schule
mit Tanya Heimo Bourgknecht, Moderatorin/Produzentin, Radio FR
Ohne Radio keine Demokratie
Die Bedeutung von (Audio-)Nachrichtenagenturen in Krisenzeiten
mit Sven Gösmann, Chefredakteur der Deutschen Presse-Agentur (dpa)
Aktuelle Semesterzahlen der DigiMig-Studie
mit Jessica Allemann Brancher, Lead der Untergruppe «Forschung» der Arbeitsgruppe DigiMig
Krisen-Kommunikation für Europa über DAB+
mit Olaf Korte, Head of Broadcast Applications Group Fraunhofer Institute
Mehr Content, mehr Einnahmen
mit Christian Noll, Geschäftsführer, Baden FM, Marcel Tuljus, Head of Audio, Konsole Labs
Wie DAB+ das Wachstum von Nischenradiosendern fördert
mit Paul Chandler, CEO Podcast Radio, Arena Radio & Fix Radio
Die Radio App Challenge
mit Jan Müller, CEO, Brands are Live
DAB+ in Innenräumen
mit Christian Wieser, Migros, M-Electronics
Radio Ansichten der Next Generation
mit Lea Hilff und Nicolas de Peri vom 4TNG Team
Open Ended Networking Lunch & Apero
SAVE THE DATE
SwissRadioDay 2023
24. August
@ Kaufleuten, Zürich

PARTNER 2022
Unsere Gönner, Partner und Supporter ermöglichen dass der jährliche SwissRadioDay stattfindet.
Wir danken Ihnen für ihre finanzielle Unterstützung sowie ihren geschätzten Input, damit der SwissRadioDay weiter der Radio Industrie in diesem spannenden und dynamischen Format dienen kann.
CONTACT
The SwissRadioDay is the leading Swiss radio industry conference produced by:
RadioEvents GmbH
Giacomettistrasse 1
3000 Bern 31
Organisation:
Darryl von Däniken